Bill Evans – Symbiosis (1974) Ein Meisterstück
Bill Evans – Symbiosis (1974) 1st Mov.
Symbiosis, 2nd Movement: Largo – Andante – Maestoso – Largo, Pt.1
Released on: 2017-10-27
Artist: Bill Evans
Composer: Claus Ogerman
1st Movement (Moderato, Various Tempi) – 24:58 Track 1 (a) 7:58 Track 2 (b) 5:17 Track 3 (c) 11:43 2nd Movement (Largo- Andante – Maestoso – Largo) – 15:55 Track 4 (a) 9:11 Track
5 (b) 6:44
PERSONNEL
Piano [Steinway & Fender-rhodes] – Bill Evans Composed By, Arranged By, Conductor – Claus Ogerman Concertmaster – David Nadien Bass – Eddie Gomez Bassoon – Wally Kane Clarinet, Clarinet [Bass] – Danny Bank , Ron Janelly Congas – Ralph McDonald Contrabassoon – Donald MacCourt Drums – Marty Morell Flute – Bill Slapin , Don Hammond , Hubert Laws French Horn – Al Richmond , Brooks Tillotson , Earl Chapin , James Buffington , Pete Gordon (2) ,
Ray Alonge Oboe – George Marge , Phil Bodner Percussion – Dave Carey , Doug Allen , George Devens Saxophone [Alto] – Harvey Estrin , Jerry Dodgion , Phil Woods , Walt Levinsky Trombone [Bass] – Paul Faulise , Tommy Mitchell Trombone [Tenor] – Urbie Green Trumpet – Bernie Glow , Johnny Frosk , Marky Markowitz, Marvin Stamm , Mel Davis , Victor Paz Tuba – Don Butterfield.
Bill Evans – Symbiosis
Der legendäre Jazzpianist Bill Evans wird meistens als „Trio“-Spieler angesehen, da die meisten seiner Alben Klavier/Bass/Schlagzeug waren, mit gelegentlichen Solo- oder Duo-Alben. Aber er hat ein paar ausgewählte Alben mit Orchestern aufgenommen, und das macht SYMBIOSIS zu einem besonderen und einzigartigen Eintrag in Evans’ riesigem Katalog. Es wurde 1974 aufgenommen und 1994 erstmals auf CD veröffentlicht.
Außerdem enthalten diese Alben keine Standards oder Originale von Evans – das Titelstück ist eine mehrteilige Suite, komponiert, arrangiert und dirigiert von Claus Ogerman (der unter anderem auch mit Stan Getz und Frank Sinatra zusammengearbeitet hat).
Das Album durchläuft die stilistische Bandbreite: Es gibt Momente von Philip Glass-ähnlichem Minimalismus (!), Big-Band-Passagen mit Samba-Geschmack, Echos russischer Komponisten des frühen 20 Filmmusik. Hindurch,
Evans, der zwischen akustischen und elektrischen Klavieren wechselt, schimmert und tritt mit seinen einfallsreichen lyrischen Soli auf. Nicht dein „typisches“ Bill Evans-Album – aber das macht SYMBIOSIS zu einem so feinen, sanft herausfordernden Hörerlebnis. —Rovi
Laden Sie die besten Noten aus unserer Bibliothek herunter.
Best Sheet Music download from our Library.
Browse in the Library:
Please, subscribe to our Library.
If you are already a subscriber, please, check our NEW SCORES’ page every month for new sheet music. THANK YOU!